Infos

Ausgangspunkt

Unimog-Museum

Ziel

Gernsbach Portal

Tourenverlauf

Gaggenau - Bad Rotenfels - Ebersteinburg - Merkur - Staufenberg - Gernsbach

Länge/Dauer

23 km/ca. 7-8 Stunden

Höhenmeter

Aufstieg: 1.001 m
Abstieg: 947 m

Charakter

Pfade und bequeme Forst-, Wald- und Wiesenwege, zum Teil steile An- und Abstiege, „Altstadt“

Besondere Highlights

Unimog-Museum, Schloss Bad-Rotenfels, Ruine Ebersteinburg, Wolfsschlucht, Rundblick vom Merkur, Altstadt und Altes Rathaus von Gernsbach, Katz´scher Garten

ÖPNV

S8/S81 – Bad Rotenfels Schloss, Gernsbach Mitte
Bus 214, 244 – Wolfsschlucht
Weitere Infos unter kvv.de

Einkehrmöglichkeiten

Unimog-Museum
Waldseebad
Ebersteinburg
Wolfsschlucht
Merkur
Staufenberg
Altstadt Gernsbach

Übernachtungsmöglichkeiten

Hier geht's zu den Unterkünften

Anreise ins Murgtal

Anreise

Etappe 1:

Von Gaggenau nach Gernsbach

Die Murgleiter startet am Unimog-Museum und verläuft vorbei am Schloss Bad Rotenfels zur Jägertanne auf Kuppenheimer Gemarkung. Über Weißer Stein und Luisenbrunnen geht es bergauf zur imposanten Ruine Ebersteinburg mit ihrem grandiosen Rundblick. Auf dem Ebersteinburg-Rundweg in Richtung Verbrannter Fels wird dann die Wolfsschlucht mit ihren von Moos und Farn überzogenen Felsen erreicht. Nach der Straßenüberquerung beim Hotel Wolfsschlucht geht es auf einem steilen Abschnitt des Premiumwanderwegs Gernsbacher Runde auf den 668 m hohen Merkur. Während einer gemütlichen Pause kann die fantastische Aussicht auf Baden-Baden genossen und die Gleitschirmflieger bestaunt werden. Nach einem Abstieg in Richtung Gernsbach, führt die Murgleiter anschließend vorbei am Binsenwasen, Weise Stein (Naturfreundehaus) und Neuwiese und erreicht nach der Bachüberquerung den Träufelbachsee. Durch einen Mischwald schlängelt sich der Wanderweg aufwärts und führt weiter in die Papiermacherstadt Gernsbach. Hier verläuft der Weg durch die Altstadt zum Endpunkt der Etappe, dem Portal Gernsbach mit wunderschöner Aussicht auf die Murg. Um den Anstieg zum Portal nicht zweimal vornehmen zu müssen (Etappe 2), kann diese Etappe auch in der Altstadt beendet werden. Hier sollte man sich etwas Zeit nehmen und u.a. das Alte Rathaus, die Stadtbefestigung und den Katz´schen Garten besichtigen.

Wichtig: Wenn Sie mit Ihrem Pkw anreisen und dieses am Startpunkt (Gaggenau) parken möchten, erkundigen Sie sich bitte vorab nach verfügbaren Parkplätzen beim Unimog-Museum (Tel. 07225 / 981310) oder bei der Schlossakademie Bad Rotenfels (Tel. 07225 / 979915).

Etappenbeschreibung inkl. Karte & Höhenprofil

GPS-Daten

weiter zu Etappe 2