Infos

Ausgangspunkt

Forbach

Ziel

Schönmünzach

Tourenverlauf

Forbach – Schwarzenbach – Erbersbronn – Kirschbaumwasen – Schönmünzach

Länge/Dauer

17,4 km/ca. 6 Stunden

Höhenmeter

Aufstieg: 893 m
Abstieg: 732 m

Charakter

Pfade und breitere Forstwege sowie gemütliche Wald- und Wiesenwege, zum Teil steile An- und Abstiege

Besondere Highlights

Marienkapelle, Wasserschloss, Schwarzenbachtalsperre

ÖPNV

S8/S81 – Forbach, Raumünzach, Kirschbaumwasen, Schönmünzach
Bus 246 – Erbersbronn
Bus 263 – Schwarzenbachtalsperre
Weitere Infos unter kvv.de

Einkehrmöglichkeiten

Forbach
Das Waldhaus
Schwarzenbach - Kiosk
Schönmünzach

Übernachtungsmöglichkeiten

Hier geht's zu den Unterkünften

Anreise ins Murgtal

Anreise

Etappe 3:

Von Forbach nach Schönmünzach

Die dritte Etappe des Premiumwanderweges Murgleiter beginnt bei der Tourist-Info Forbach. Über die Marienstraße passiert der Weg die am Waldrand gelegene Marienkapelle. Der Ausblick auf Forbach ist von dort oben wunderschön. Nach einem Anstieg auf der Wegeführung des legendären Westweges wird das Wasserschloss und die beeindruckende Rohrbahn des Pumpspeicherkraftwerkes erreicht. Eine Informationstafel erläutert hier die Funktion des Rudolf-Fettweis-Werkes. Über gemütliche Waldwege geht es dann weiter zur Schwarzenbach-Talsperre, dem größten Stausee im Nord- und Mittelschwarzwald. Da es hier einen Bootsverleih gibt, kann, wer Lust hat, auch noch eine kleine Bootstour in die Wanderung einbauen. Nach einem kurzen Abschnitt entlang des Sees führt die Murgleiter 65 Meter tiefer zum Fuß der Staumauer. Hier wird deutlich, welche Leistung mit dem Bau dieser Anlage verbunden war. Dem Wasserverlauf von Schwarzenbach und Raumünzach folgend, wird die schmalste und wildeste Passage der Murg erreicht. Über waldreiche Hänge oberhalb des Talgrunds wird kurz vor Schönmünzach (ehemaligen Grenze zwischen Baden und Württemberg) der Endpunkt der dritten ereignisreichen Tagesetappe erreicht.

Etappenbeschreibung inkl. Karte & Höhenprofil

GPS-Daten

weiter zu Etappe 4

zurück zu Etappe 2