110 Kilometer Wanderweg, fünf Etappen und jede
Wandersiegel
Alle fünf anspruchsvollen Wanderetappen erfüllen die Kriterien des „Deutschen Wandersiegels" in vollem Umfang. Bereits seit 2008 zählt die Murgleiter zur Spitzenklasse deutscher Wanderwege und trägt nicht zu unrecht das Prädikat „Premiumwanderweg". Mehr zum "Deutschen Wandersiegel" und die Murgleiter als Premiumwanderweg finden Sie hier.
Aktuelle Meldungen/Sperrungen & Umleitungen
Etappe 1
derzeit keine
Etappe 2
derzeit keine
Etappe 3
Aufgrund verstärkten LKW-Verkehrs im Zuge der Einlagerung von Ausbruch-Material im ehemaligen Steinbruch besteht eine lokale Umleitung der Murgleiter im Bereich Raumünzach. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Etappe 4
UMLEITUNG FÜR DEN GESPERRTEN PFADAUFSTIEG ZUM HUZENBACHER SEEBLICK UND FÜR DEN GESPERRTEN BEREICH IN DER KLEEMISSE (PDF) (441 KB)
Bitte folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung über die Standorte Lieberg, Kleemisse und Fürstenhütte.
Betroffen von der Sperrung sind folgende Touren: Seensteig Etappe 5, Murgleiter Etappe 4, Genießerpfad Tonbachsteig, Holzmacher-Tour,
Eiszeit-Tour und Romantik-Tour.
Etappe 5
Die Murgleiter im Winter
Bei Schnee in den Höhenlagen sind die Etappen 4 und 5 nicht begehbar! Generell empfehlen wir die Begehung von Mai bis Oktober.









